Kategorie: Allgemein

GSG on Stage

Gestern haben wir unsere Talente auf der Schulbühne bewundern dürfen. Ausgewählte Einzel- und Gruppendarbietungen und das Literaturstück der Q1 „Doof gelaufen“ wurden dem interessierten und im Anschluss begeisterten Publikum präsentiert. In der Pause konnten bei Getränken und mit Fingerfood Eindrücke ausgetauscht werden. Allen Beteiligten einen herzlichen Dank für den tollen Abend! Fotos von Herrn Reineke

Ein ganz besonderer Tag

Vor vier Monaten fand sich unsere  Talentschmiede „Theater“ zusammen. Allen war von Anfang an klar, dass wir etwas gemeinsam auf die Beine stellen wollten um es anschließend vor einem kleinen Publikum aufzuführen. Als wir das Angebot erhielten, bei  dem Theaterfestival „Rampenfieber“ aufzutreten, waren wir uns rasch einig, dass wir diese Chance unbedingt ergreifen sollten.Das Stück …

Weiterlesen

Was blüht denn da?

Am Dienstag, den 18. Juni und Donnerstag, den 20. Juni haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse begleitet durch ihre Biologielehrkräfte Frau Baumanns, Frau Rohn und Herrn Esser eine Exkursion gemacht, bei der sie Blütenpflanzen und Gehölze in der Schulumgebung und im Aachener Stadtgebiet kennengelernt haben. Während die Gruppe dienstags die Pflanzen des Schulhofs unter …

Weiterlesen

Zwischen Pommes und Politik – Unsere Stufenfahrt nach Brüssel

Waffeln, Kunst, Schokolade, das Parlament, Politik, 60 aufgeschlossene Schüler:innen und vier glückliche Lehrer:innen, Museen, Sehenswürdigkeiten, harmonische Nächte und EM-Spiele: eine kurze Zusammenfassung der Stufenfahrt der Q1. Am Montagmorgen, den 17. Juni, bescherte der Busfahrer Carsten den Schüler:innen der Q1 und den Lehrer:innen eine erholsame Fahrt nach Brüssel, um die Europaabgeordnete Sabine Verheyen zu treffen. Im …

Weiterlesen

European Studies in Brüssel

Am 12. Juni fuhren 26 unserer Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 im Rahmen des Kurses European Studies nach Brüssel. Begleitet haben sie Frau Akdag als Kurslehrerin, Frau Conrads, Frau Heckmann und Frau Rinkens. Vor ihnen lag ein langer Ausflugstag, denn die Abreise erfolgte schon vor 7 Uhr an der Schule. Kaum angekommen lernten sie …

Weiterlesen

Unsere Q1 in Barcelona

Auch in diesem Jahr konnte am GSG wieder eine Erasmus+-Fahrt nach Barcelona angeboten werden.  Am Sonntagmorgen, 2. Juni, macht sich eine Gruppe von 14 Q1-Schülerinnen und Schülern bei leichtem Nieselregen auf den Weg in die Sonne. Von Montag bis Freitag hat die Gruppe Gelegenheit, die AustauschschülerInnen vom Instituto Marti Pous und die Stadt intensiv kennenzulernen. …

Weiterlesen

GSG erreicht den 2. Platz beim Fußball Regierungsbezirk-Finale der WK IV!

Man darf wohl zurecht vom größten sportlichen Erfolg unserer Schule im letzten Jahrzehnt sprechen. Beim Finalturnier des Regierungsbezirks Köln in Brauweiler nahmen am letzten Freitag, neben dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, drei weitere Schulen aus Nümbrecht, Brauweiler und Leverkusen teil, die wie das GSG ihre Bezirksmeisterschaft gewonnen hatten. Mit Vorfreude und Respekt, weil doch alles unbekannt und neu …

Weiterlesen

Tag der Artenvielfalt

Der internationale Tag der Artenvielfalt erinnert jedes Jahr am 22. Mai daran, wie wertvoll und fragil die Artenvielfalt ist. Dieses Jahr hat der NW-Kurs 9 anlässlich dieses Tages einen Informationsstand in der Pausenhalle aufgebaut, um ihre Mitschüler und Mitschülerinnen über Biodiversität, Rote Listen und Artensterben zu informieren. Beitrag von Frau Wollny

Das GSG beim Jugendkarlspreis

Geschichte einmal anders erleben – genau das durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und Q1 am 7. Mai im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Die Stadt Aachen ist besonders durch Kaiser Karl den Großen bekannt, der bereits zu Lebzeichen den Beinamen „Pater Europae“ (Vater Europas) erhielt. Auch heute werden Menschen gefeiert, die sich für …

Weiterlesen

Biologie Klasse 10

Eine sehr interessante und lehrreiche Biologiestunde hat unser Referendar Herr Esser der Klasse 10A ermöglicht: Er ließ die Schüler und Schülerinnen Gehirne sezieren. Dabei handelte es sich um vom Gesundheitsamt genehmigte Schweinehirne aus einer Aachener Metzgerei.Nach anfänglichem Ekel erwachte sehr schnell das Interesse und die Neugier bei den SuS, die nach Anleitung Schnitte vornahmen, Strukturen, …

Weiterlesen