Erasmus+

Erasmus+ ist ein bedeutendes EU-Programm, das die allgemeine und berufliche Bildung, die Jugend und den Sport in Europa fördert. Zur Verfügung steht ein beeindruckendes Budget in Höhe von rund 26,2 Milliarden Euro.

Die Schwerpunkte des Programms für den Zeitraum 2021 bis 2027 liegen auf der Förderung sozialer Inklusion, dem grünen und digitalen Wandel sowie der Unterstützung junger Menschen bei ihrer Beteiligung am demokratischen Leben.

Erasmus+ zielt darauf ab, die Prioritäten und Aktivitäten des europäischen Bildungsraums, des Aktionsplans für digitale Bildung und der europäischen Kompetenzagenda zu unterstützen. Darüber hinaus trägt es zur Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte bei, setzt die EU-Jugendstrategie für den Zeitraum von 2019 bis 2027 um und fördert die europäische Dimension des Sports.

Das Programm eröffnet zahlreiche Chancen für Mobilität und Zusammenarbeit in verschiedenen Bildungsbereichen, darunter Hochschulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulbildung (einschließlich frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung), Erwachsenenbildung, Jugendarbeit und Sport. Es bietet somit eine breite Palette von Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung von Einzelpersonen und Organisationen in ganz Europa.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium engagiert sich im Erasmus-Programm seit 2020 und ist seit dem Jahr 2021 eine akkreditierte Erasmus+ Schule.

Auftaktveranstaltung (28.05.21)

Am 28. Mai 2021 fand unsere erste Erasmus+ Veranstaltung statt, bei der wir uns in einem Online-Meeting mit unseren Partner-Schulen aus Griechenland, der Türkei, Rumänien und Polen austauschten.

Projekte

Erasmus+ ist eine großartige Möglichkeit für SchülerInnen, LehrerInnen und alle anderen Bildungsinteressierten, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich in einem inklusiven Bildungsumfeld weiterzuentwickeln. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Aachen setzen wir uns aktiv für die Teilnahme aller Geschlechter an Erasmus+ Projekten ein. Unsere Schule nimmt an Erasmus+ Projekten teil, die Schüleraustauschprogramme, LehrerInnenfortbildungen und gemeinsame Forschungsprojekte umfassen. Diese …

Christmas Meeting (15.12.21)

Am 15.12. haben sich die SchülerInnen des GSG mit den Erasmus+ Partnerschulen (Polen, Griechenland, Rumänien, Türkei) online getroffen, um die verschiedenen Weihnachtsbräuche in den jeweiligen Ländern zu fokussieren, typische Weihnachtsdeko zu basteln und vor allem auch ins Gespräch zu kommen.  Es war ein gelungenes und konstruktives Meeting mit tollen Ergebnissen! Wir freuen uns auf ein …

Christmas Meeting (21.12.21)

Das Weihnachts-Online-Treffen zwischen deutschen und spanischen SchülerInnen fand am 21.12.21 statt und war ein äußerst interessantes und lehrreiches Ereignis. Es ermöglichte uns, die Weihnachtstraditionen und -bräuche der beiden Länder besser kennenzulernen und einen kulturellen Austausch zu fördern. Zu Beginn des Treffens stellten sich sowohl die LehrerInnen als auch die SchülerInnen vor. Im Anschluss daran führten …

Erasmus+ am GSG

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Aachen ist stolz darauf, als akkreditierte Schule Teil des Erasmus+ Programms zu sein, einer Initiative der Europäischen Union zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Erasmus+ bietet unseren SchülerInnen und LehrerInnen die Möglichkeit, wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen in einem internationalen Kontext zu vertiefen. Unsere Schule nimmt aktiv an …

Fortbildungen

Die Fortbildungen für LehrerInnen im Rahmen unseres Erasmus+ Engagements am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Aachen sind von entscheidender Bedeutung für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer pädagogischen Fähigkeiten. Unsere Lehrkräfte haben die Möglichkeit, an internationalen Workshops, Seminaren und Konferenzen teilzunehmen, die von renommierten Bildungseinrichtungen und Fachleuten in ganz Europa angeboten werden. Durch diese Fortbildungen können unsere Lehrkräfte innovative Unterrichtsmethoden …