Beiträge des Autors
Feb. 13
Unterstufenparty zur „Halbzeit“
Am 03.02.2017 fand von 17.30 bis 19.00 Uhr unsere jährliche Unterstufenparty statt, die von der Schülervertretung organisiert wurde. Passend zum Halbjahresende war ihr Motto „Zeugnisparty/Halbzeit“. Beaufsichtigt wurde sie sowohl von Lehrerinnen, als auch von Oberstufenschülerinnen und -schülern der SV. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 waren herzlich eingeladen an kleinen Spielen, wie zum Beispiel …
Feb. 13
Besuch aus Frankreich
Vergangenen Donnerstag bekamen wir Besuch von einer französischen Schülergruppe aus Trappes bei Paris. Die Französisch-Schüler der 9a haben das Treffen vorbereitet und schon im Vorfeld Videos von sich nach Frankreich geschickt – und sich sehr über die lustigen Videos der französischen Schüler amüsiert. Vor dem Treffen waren alle etwas nervös, denn außer einem Kurzeindruck durch …
Feb. 10
Neue Stundenpläne online
Die neuen Stundenpläne sind online unter der Rubrik „Schüler“ – „Stundenpläne„.
Feb. 04
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür. Unser Dank gilt an dieser Stelle unserem Kollegen, Guido Reineke, für die tollen Aufnahmen, die erahnen lassen, mit welchem Enthusiasmus die Kollegen, Schüler und Eltern des GSG am Werk waren, und mit welcher Freude die Gäste dadurch den Tag der offenen Tür erleben durften.
Jan. 30
DELF-Prüfung 2017
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr wieder zur DELF-Prüfung angetreten. Acht Schüler der 8. und 9. Klassen sowie der EF sind pünktlich zu ihrer mündlichen Prüfung erschienen, nachdem sie letzten Samstag bereits den schriftlichen Teil absolviert hatten. Die Nervosität war beträchtlich – muss man sich doch mit einem wildfremden Franzosen zu einem unbekannten Thema unterhalten! …
Jan. 18
Bretter, die die Welt bedeuten – Kooperation mit dem jungen Grenzlandtheater (GRETA)
Auch in diesem Schuljahr führte die Theaterpädagogin Anja Geurtz die Klasse 9b von September bis November 2016 durch das junge Grenzlandtheater. Durch den Besuch des Theaters inklusive eines Blickes hinter die Kulissen, durch das Eintauchen in verschiedene Rollen und (bspw.) das Verfassen innerer Monologe sowie Rollenbiographien, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die …
Jan. 07
Elefantenzahnpasta im Chemieunterricht der Q1
Die Schüler der Q1 haben im Chemieunterricht unter der Aufsicht ihrer Lehrerin Frau Dahmann den Versuch „Elefantenzahnpasta“ (aus Wasserstoffperoxid und Kaliumjodid) durchgeführt. Einen lieben Dank auch an Lisa Franzen, die den Versuch filmisch festgehalten hat, und Fabian Borgs, der sein gesamtes chemisches Können unter Beweis gestellt hat.
Dez. 20
Paul Blumberg auf Platz 2 bei Mathematik-Olympiade
Wir gratulieren Paul Blumberg, Klasse 7b, zu einem tollen 2. Platz bei der Mathematik-Olympiade. Die Siegerehrung findet am 10.Februar 2017 statt. Paul war schon in den letzten Jahren erfolgreich und wird sind sehr stolz darauf, dass er auch dieses Jahr wieder so erfolgreich war.
Dez. 18
Der Projektkurs der 5. Klassen schmückt einen „Winterbaum für Vögel“
Im Winter ziehen viele Vögel in südliche Gefilde, aber mindestens genauso viele Vögel bleiben zurück. Und wenn es draußen friert und schneit, kann es für Vögel schwierig werden, genügend Futter zu finden. Mit dem Vogel-Imbiss in Tassen kann leicht Abhilfe geschaffen werden. Daher hat der Projektkurs der Klassen 5 pünktlich zum Winteranfang einen „Winterbaum für Vögel“ …
Dez. 17
ASEAG und Polizei schulen 5. Klassen in „Bustour“
Unsere 5. Klassen haben in den letzten beiden Wochen eine Verkehrschulung von der ASEAG und der Verkehrsinspektion der Polizei Aachen erhalten. Gabi Hourtz und Nobert Karl von der Verkehrsinspektion I der Polizei Aachen, sowie Busfahrer Paul Meyer der ASEAG zeigten unseren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen welche Gefahren beim Ein- und Aussteigen sowie während …