Am Mittwoch war es so weit! Der zweite Teil des Sportabzeichens stand an. Nach dem Schwimmtag im Februar bei dem die Schwimmfähigkeit erwiesen und teilweise bereits erste Ausdauerleistungen erbracht wurden, versammelten sich das GSG im Waldstadion, um in einem leichtathletischen Mehrkampf das Sportabzeichen zu erringen. Je nach Altersstufe wurden Disziplinen in den Bereichen Kraft, Koordination, …
Kategorie: Allgemein
Juli 02
Wasserprojekt der 7c mit den Ingenieuren ohne Grenzen
In Zusammenarbeit mit den Ingenieuren ohne Grenzen hat sich die Klasse 7c am 27. Juni mit den Themen Wasser und Nachhaltigkeit beschäftigt. Ziel war die Sensibilisierung für die Bedeutung der Ressource „Wasser“ für den Menschen und unseren Umgang mit dieser. Die Schülerinnen und Schüler haben Plakate erstellt zu den Themen „Virtuelles Wasser“, „Wasserquellen“ und „Wasserverteilung“. …
Juli 02
Schülerfirma streicht Mensa
Juni 27
Informationen zum Sportfest am 03.07.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, der diesjährige Sporttag findet am 03. Juli 2019 im Waldstadion statt. Wir führen den Mehrkampf zum Erreichen des Deutschen Sportabzeichens mit den Leichtathletikdisziplinen fort. Die Disziplinen richten sich nach dem Alter, dass die Schüler in diesem Jahr erreichen. Hier einige Informationen: 8.00 Uhr Treffpunkt: Waldstadion (I. Rote-Haag-Weg 68, 52076 Aachen) • …
Juni 25
Nachhaltigkeit als Kunst
Die Erde repräsentiert das Zusammenleben der Menschheit. Dabei sollen die Hände zeigen, wie die Gesamtheit der auf der Erde verfügbaren Ressourcen von Generation zu Generation weitergegeben wird (große Hand=ältere Generation, kleine Hand=neue Generation). Die FairTrade-Standards verbessern das Leben von Kleinbauern und Beschäftigten auf Plantagen nachhaltig. Dabei werden die Ressourcen nicht erschöpft, sodass diese auch für …
Juni 17
Talentscouting am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Nicht Deine Herkunft oder Deine Schulform sollen über Deine Zukunft entscheiden, sondern Du selbst. Beim Talentscouting stehst Du mit Deinen Wünschen, Interessen und Träumen im Vordergrund. Was ist Dir für Deine Zukunft wichtig? Alle zwei Monate gibt es Talentscoutintermine am Geschwister-Scholl-Gymnasium, für die sich die Schüler*innen selbstständig anmelden können. Hier begleiten Talentscouts Schüler*innen auf …
Mai 24
Schülerinnen des GSG feiern das Grundgesetz
Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes fand am 23.5. eine Feier der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen im Alten Kurhaus statt. Zu dieser sehr gelungen Veranstaltung waren auch acht unserer Schülerinnen aus der EF eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler eines Geschichtskurses der EF hatten sich zuvor intensiv mit dem Grundgesetz und den darin verbürgten Rechten beschäftigt. Die acht …
Mai 24
Die archaischen Masken der INT Schüler
Der Begriff ‚archaisch‘ bezeichnet ur- oder altertümliches. Dazu haben die Schüler*Innen der INT Klasse recherchiert und sind auf tolle Masken aus Afrika gestoßen. Die Masken wurden und werden auch heute noch zu rituellen Festen und religiösen Zeremonien getragen. Hinter der Maske verschwimmt die Identität des Trägers und damit auch die Grenze zwischen Wirklichkeit und Illusion. …
Mai 21
GSG Spürnasen wieder unter den Besten
Unser Netrace Team „GSG Spürnasen“ hat sich im aktuellen Internet Wettbewerb Netrace der Aachener Zeitungen und NetAachen wieder einen Platz unter die besten Teams erkämpft. Das Rekordteam des Wettbewerbs landete diesmal auf dem 6. Platz. Bei der Siegerehrung im Ludwigforum ging es diesmal um die „Lust der Täuschungen“. Vielen Dank an alle Schüler für den …
Mai 17
Pressefreiheit in Gefahr?
Im Rahmen des Karlspreises findet seit vielen Jahren eine Veranstaltung statt, die sich aus Schülersicht mit den Preisträgern oder drängenden Themen für die Einheit Europas auseinandersetzt. Am vergangenen Donnerstag hatte das GSG zu einem Podium eingeladen, das die Rolle der Presse für das Zusammenwachsen Europas aber auch als Garant der freiheitlichen Demokratien zum Thema hatte. …