Heute waren wieder Menschen mit Behinderung der „Stiftung GIPS Spielen und Lernen“ bei uns und haben unseren Schülern – heute der 6c – an sechs Stationen in unserer Aula gezeigt, wie es ist, auf bestimmte Sinne oder Fähigkeiten verzichten zu müssen. Dabei war ihnen wichtig, dass die Schüler kein Mitleid mit ihnen haben, sondern sich …
Kategorie: Allgemein
März 26
Nachmittagsförderung im Schulverband
Ab sofort haben alle Schülerinnen und Schüler des Schulverbandes die Möglichkeit an 4 Nachmittagen eine zusätzliche Förderung wahrzunehmen. 2 Studnentinnen der RWTH (Nina Breuer und Betül Yildizhan) bieten Hilfe bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Klausuren, Lernberatung, Lern- und Förderplänen etc. an. Die Kosten für den Förderunterricht werden vom Schulverband Aachen-Ost übernommen gefördert durch die …
Feb. 28
Linda Clesius steht in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Wir gratulieren Linda Clesius herzlich zum Sieg im Aachener Finale von „Jugend debattiert“! Das Finale fand am 21.2. im Anne-Frank-Gymnasium in Aachen statt. Linda konnte in der Debatte zur Frage „Sollen die Bußgelder für Verschmutzungen des öffentlichen Raumes angehoben werden?“ voll und ganz überzeugen. Sie musste gegen die Bußgelderhöhung argumentieren und es gelang ihr, ihre …
Feb. 16
Linda Clesius setzt sich bei „Jugend debattiert“ durch
Das zweite Jahr in Folge hat eine Abordnung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilgenommen. Unsere beiden Schulsiegerinnen Linda Clesius und Sena Dasdemir aus der 9b debattierten am Kreisgymnasium Heinsberg mit Gleichaltrigen über die Fragen „Sollen im Deutsch-Unterricht regelmäßig Gedichte auswendig gelernt werden?“ und „Soll eine Kennzeichnungspflicht für Fleisch aus Massentierhaltung eingeführt werden?“. Schon in …
Feb. 13
Unterstufenparty zur „Halbzeit“
Am 03.02.2017 fand von 17.30 bis 19.00 Uhr unsere jährliche Unterstufenparty statt, die von der Schülervertretung organisiert wurde. Passend zum Halbjahresende war ihr Motto „Zeugnisparty/Halbzeit“. Beaufsichtigt wurde sie sowohl von Lehrerinnen, als auch von Oberstufenschülerinnen und -schülern der SV. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 waren herzlich eingeladen an kleinen Spielen, wie zum Beispiel …
Feb. 13
Besuch aus Frankreich
Vergangenen Donnerstag bekamen wir Besuch von einer französischen Schülergruppe aus Trappes bei Paris. Die Französisch-Schüler der 9a haben das Treffen vorbereitet und schon im Vorfeld Videos von sich nach Frankreich geschickt – und sich sehr über die lustigen Videos der französischen Schüler amüsiert. Vor dem Treffen waren alle etwas nervös, denn außer einem Kurzeindruck durch …
Feb. 10
Neue Stundenpläne online
Die neuen Stundenpläne sind online unter der Rubrik „Schüler“ – „Stundenpläne„.
Feb. 04
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür. Unser Dank gilt an dieser Stelle unserem Kollegen, Guido Reineke, für die tollen Aufnahmen, die erahnen lassen, mit welchem Enthusiasmus die Kollegen, Schüler und Eltern des GSG am Werk waren, und mit welcher Freude die Gäste dadurch den Tag der offenen Tür erleben durften.
Jan. 30
DELF-Prüfung 2017
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr wieder zur DELF-Prüfung angetreten. Acht Schüler der 8. und 9. Klassen sowie der EF sind pünktlich zu ihrer mündlichen Prüfung erschienen, nachdem sie letzten Samstag bereits den schriftlichen Teil absolviert hatten. Die Nervosität war beträchtlich – muss man sich doch mit einem wildfremden Franzosen zu einem unbekannten Thema unterhalten! …
Jan. 18
Bretter, die die Welt bedeuten – Kooperation mit dem jungen Grenzlandtheater (GRETA)
Auch in diesem Schuljahr führte die Theaterpädagogin Anja Geurtz die Klasse 9b von September bis November 2016 durch das junge Grenzlandtheater. Durch den Besuch des Theaters inklusive eines Blickes hinter die Kulissen, durch das Eintauchen in verschiedene Rollen und (bspw.) das Verfassen innerer Monologe sowie Rollenbiographien, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die …