Herzlich willkommen…

Wir freuen uns Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium blickt auf eine über 50 jährige Geschichte zurück. Im Herzen des Aachener Ostens hat es sich wie kein anderes Gymnasium in der Stadt Integration, Toleranz und Diversität auf die Fahne geschrieben.

Dieser erfolgreiche Weg soll nun mit einem geschärften Schulprofil weitergegangen werden, welches die Stärken und Begabungen unserer Schüler:innen in den Fokus stellt. Das neue Schulprofil „kunst:mensch:natur“ berücksichtigt den Menschen im Ganzen und bietet unseren Schüler:innen vielfältige Möglichkeiten an, ihre Stärken und Talente zu entdecken, zu schärfen und diese nicht nur in ihren schulischen Alltag zu integrieren.

Die Dynamik unserer Zeit hat gezeigt, dass es den klassischen Unterricht neu zu entdecken gilt. Mit der Digitalisierung ist schon ein erster bedeutender Schritt getan. Ein weiterer Schritt ist die „Stärkung der Stärken“. Daher erweitern wir den klassischen Unterricht um eine weitere Säule: die Talentschmieden. In den Talentschmieden, welche im Stundenplan der kommenden 5. Klassen mit einer Doppelstunde fest verankert sind, lernen die Schüler:innen ihren Interessen und Stärken folgend und werden entlang ihrer schulischen Laufbahn im Sinne eines Spiralcurriculums zu Experten ausgebildet.

Durch die Orientierung auf ihre ganz individuellen und persönlichen Stärken, welche das Selbstvertrauen und den Mut wecken auch vermeintlich schwierige Wege zu beschreiten, wird dem stetigen Wandel unserer Zeit und dem daraus erwachsenen Druck Rechnung getragen. Wir als Lehrer:innen bereiten unsere Schüler:innen auf eine Arbeits- und Lebenswelt vor, die noch nicht definiert ist. Insofern sehen wir in der Fokussierung auf die Problemlösung und Stärkenorientierung den richtigen Weg für unser Gymnasium.

Ziel unserer Arbeit ist und bleibt neben der Vermittlung der gymnasialen Kompetenzen im klassischen Fächerkanon die Stärkung und Ausbildung der Persönlichkeit als Vorbereitung für eine dynamische Zukunft.

Wir hoffen, dass Sie sich auf unserer Homepage einen ersten Eindruck über unsere Schule verschaffen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, schon einmal virtuell durch die Schule zu gehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Schulprogramm.

A. Daccour (Schulleiter)

Erfolg im Fußball: Unser WK II Team erreicht Finalrunde

Am Montag, dem 20.11., fand die Vorrunde der Wettkampfklasse II (Schüler der Klassen 8-10) auf dem Kunstrasenplatz unseres Kooperationsvereins SV Eilendorf statt.  Berkin und Dlyar hatten das Team zusammengestellt und übernahmen unter den wachsamen Augen von Herrn Rodtheut auch die Aufstellung vor Ort. In den Begegnungen gegen die Hugo-Junkers-Realschule (Ergebnis 1:1) und das Viktoria-Gymnasium (Ergebnis 5:1) …

Weiterlesen

Our trip to the states

Amerika. Ein Traum, von dem wir beide schon seit unheimlich langer Zeit träumten. Eine Vorstellung, die uns unnahbar erschien. Doch dank des Aachen-Arlington Exchange konnte uns dieser Traum erfüllt werden.Als Schülerinnen unserer Schule hatten wir die Ehre als Repräsentanten zwei Wochen Lang Arlington, Washington und New York zu erkunden. Wir haben in einer überaus netten …

Weiterlesen

Von der Lektüre auf die Bühne

Die Deutschkurse unserer Q1 haben am 11. November erlebt, wie das Dramenfragment WOYZECK auf der Bühne inszeniert werden kann. Wir waren gemeinsam im Grenzland Theater. Für alle war es eine ganz neue Erfahrung ein Stück zu hören und zu sehen, dessen Textgrundlage vorher nicht nur bekannt, sondern auch analysiert und interpretiert wurde. Trotzdem gab es …

Weiterlesen

Gedenken an die Reichspogromnacht – aktueller denn je

„Deutschland muss aus seiner Vergangenheit die Pflicht entnehmen, Toleranz und Frieden zu fördern, sowohl national als auch international.Ich finde es traurig, dass dies selbst im Kleinen schon scheitert, wenn sich viele jüdische Schüler heutzutage noch unwohl in der Schule fühlen. Statt die Unterschiede zwischen Schülern wertzuschätzen und die Vielfalt zu feiern, muss sich noch immer …

Weiterlesen

Gesichter in der Q1

Die Kunstkurse der Q1 beschäftigen sich gerade theoretisch und praktisch mit Porträtsdarstellungen. Hier eine Buntstift-Skizze von Proportionen eines Gesichts.

Weiterlesen

Tanz am GSG

Das GSG liefert den Boden für die Ground Conference #13Das große Festival unter der Regie von „Art bewegt“ wird auch an unserer Schule stattfinden.Alle Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.

Weiterlesen