Mirco Strohmann

Beiträge des Autors

4 Tage, 28 Projekte, 1 Redaktion

Projekttage! Nach vielen Jahren finden sie wieder an unserer Schule statt. Diesmal wird nicht nur das Übliche angeboten wie DIY, Theater und Spiele, sondern auch neue spannende Dinge wie koreanisch Kochen, die Umgestaltung des Kunstflurs sowie des Schulhofs und auch einige Projekte, die außerhalb der Schule stattfinden.  Wir als Projekt 15 kümmern uns darum, dass diese Projekttage nicht so einfach in Vergessenheit geraten. Denn wir erkunden andere Projekte und führen Interviews mit …

Weiterlesen

Erasmus+

Trotz des heftigen Sturms in Heraklion konnten zwei Kolleginnen an dem Erasmus+ Lehrerfortbildungskurs Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa in Heraklion auf Kreta teilnehmen. Es war ein Zusammentreffen von Kolleg*innen aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik, der Slowakei und Polen und verschiedenen Schulformen. Neben informativen Vorträgen zum Thema Projektarbeit, Entwicklung von Schulprojekten, Finanzierung und Abrechnung gab …

Weiterlesen

Bekannte Kunst ganz schnell

Ein Kunst-Kurs in der Sieben hat sich mit zwei bekannten Kunstwerken beschäftigt und im Laufe des Unterrichts jeweils eine „schnelle Kopie“ angefertigt.Wer erkennt die beiden Personen? Tipps: Links ist ein Niederländer mit Filzhut zu sehen. Rechts lächelt uns eine Dame der italienischen Renaissance an.

Internationaler Tag der Demokratie

Auf Einladung der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen nahm einer unserer Geschichtsgrundkurse der Q1 an der Gedenkveranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.9. teil. Wir bildeten den Abschluss des vielfältigen Programms, das am Elisenbrunnen vorgestellt und musikalisch untermalt wurde. Unsere Schüler:innen stellten dabei heraus, was Demokratie und Freiheit für sie individuell bedeuten. Arialda hob beispielsweise hervor, …

Weiterlesen

ICEBREAKER – eine szenische Sensibilisierung für Depressionen

Müde, mies gelaunt und lieber allein: Ist das „einfach mal ein schlechter Tag“ oder steckt mehr dahinter? In einem Bühnenstück des Theatermachers Jean-Francois Drozak haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Acht eine Woche lang aktiv auf der Bühne mit dieser Frage auseinandergesetzt. Sie haben ein interaktives Stück auf die Bühne gebracht, das zur Auseinandersetzung mit …

Weiterlesen

GSG on stage

Talente auf der Bühne! Einzelne Schülerinnen und Schüler, ganze Klassen und neu zusammengekommene Gruppen haben bei unserem ersten bunten Abend gesungen und getanzt. Das abwechslungsreiche Programm hat die zahlreichen Besucher:innen sehr gut unterhalten. Auch unser Schulleiter Herr Daccour hat nicht nur ein Grußwort beigetragen. Vielen Dank an Frau Niebergall für die Begleitung der Planung von …

Weiterlesen

Paris-Fahrt Klassen 9

Vier Jahre haben sich die Schüler auf die Parisfahrt gefreut, die in Klasse 9 bei uns immer ansteht, am letzten Wochenende war es endlich soweit. Die Lehrer sind von den Zeugniskonferenzen direkt in den Bus getaumelt, die Schüler waren, da sie frei hatten, sehr ausgeruht und aufgeregt und haben den Freitagabend auf dem Montmartre genossen. …

Weiterlesen

Erasmus+

Two languages, two cultures: One Europe!  Eine Woche nach unserem tollen Aufenthalt in Spanien hat uns nun unsere spanische Partnerschule Institut Martí Pous in Aachen besucht.Es war wieder eine unvergessliche, sehr lehrreiche und arbeitsintensive Woche für alle. Eines steht fest: Wir haben neue wertvolle Freunde gefunden! Beitrag von Frau Akdag

Kunst aus Müll

Nachdem im Vorfeld viele Facetten der aktuellen „Müllproblematik“ im NW- Unterricht der Klasse 9 erarbeitet, besprochen und analysiert wurden, kam eine Müll-Herausforderung der ganz anderen Art: Nur aus Müll sollten Objekte geschaffen werden, die teilweise appellativen Charakter haben, Müll upcyclen oder „einfach nur schön anzusehen“ sind. Die SuS haben die Aufgabe mit viel Engagement und …

Weiterlesen

Druck fürs Abitur

Morgen legen unsere Q2-er ihre mündlichen Abiturprüfungen ab. In einigen Klassen der Mittelstufe werden schon die Mappen für die Abiturzeugnisse bedruckt. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg!