Mirco Strohmann

Beiträge des Autors

Weihnachtsferien

Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Eltern, wir wünschen euch und Ihnen ein gesegnetes Fest mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.

Vorleseabend am GSG

Am Freitagabend vor dem zweiten Advent gab es in unserer Bibliothek einen Vorleseabend. Schüler:innen der Schülervertretung und der Oberstufe lasen unseren Fünft- und Sechstklässlern und einigen Gästen schöne und spannende Geschichten vor. Warmer Kakao und Kekse durften bei so einem schönen Abend natürlich nicht fehlen. Alle Beteiligten waren begeistert von dem gemeinsamen Zuhören: Viel besser …

Weiterlesen

Ein lebendiger Samstag am GSG

Am Tag der offenen Tür, dem 26. November, konnten wir viele Grundschüler:innen mit ihren Eltern bei uns begrüßen. Unsere interessierten Gäste waren bei uns im Unterricht, haben die Schule kennengelernt und erste Kontakte zu Lehrer:innen hergestellt. Unsere Schulgemeinschaft hat alle herzlich aufgenommen und in Aktionen in der ganzen Schule unser gemeinsames Lernen und Leben vorgestellt.Hier …

Weiterlesen

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

Jan Steinlechner aus der 8a hat einen dritten Platz bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade belegt. Wir gratulieren ihm zu seinem Erfolg und wünschen ihm viel Spaß bei der Siegerehrung!

Beetpatenschaften für Pflanzkästen

Auf unserem Schulhof wurden von der Stadt im letzten Jahr 8 große Beton – Pflanzkästen aufgestellt, die ab jetzt durch Patenschaften von den Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b und 7c gepflegt, bepflanzt und betreut werden. Jede Klasse übernimmt dabei einen Pflanzkasten, den sie in Eigenregie bearbeitet und bepflanzt. Es haben sich viele fleißige Helfer …

Weiterlesen

Schule an einem Samstag? Aber klar!

Morgens halb zehn in Aachen. Wäre heute ein normaler Samstag, wäre es leise am GSG und die Schulflure würden sich von den Anstrengungen der vergangenen Schultage erholen. Stattdessen wuseln seit einer halben Stunde hunderte Schüler*innen und ihre Lehrkräfte durch das Gebäude. Es werden Tische gerückt, Beamer aufgebaut, Stellwände halsbrecherisch durch das Treppenhaus befördert und letzte …

Weiterlesen

Wieder mehr (er)leben – Einblicke in die Projekte

Nachdem es in den ersten beiden Tagen in der Redaktion „hoch her“ ging (aber nur mit wenigen veröffentlichten Beiträgen), sind hier nun einige Ergebnisse. Projekt 21: Asien erleben In diesem Podcast geht es darum, das Interesse an Japan und Korea zu wecken. Geleitet wird das Projekt von Frau Fleck und Frau Djokic. Die Gruppe erkundet …

Weiterlesen

Vom Ereignis zur Nachricht – Wir besuchen das Zeitungsmuseum

WIE haben sich Nachrichtenformen verändert? WER formuliert sie? WIE werden sie verbreitet? WELCHE Arten der Manipulation gibt es in der Medienwelt? Mit diesen Fragen befassten wir uns am heutigen Vormittag. Die Uhr schlägt gerade viertel vor zehn, als sich zwischen den noch geschlossenen Marktständen auf dem Rathausvorplatz die 13 Teilnehmer*innen der Projektgruppe 15 einfinden. Die …

Weiterlesen

4 Tage, 28 Projekte, 1 Redaktion

Projekttage! Nach vielen Jahren finden sie wieder an unserer Schule statt. Diesmal wird nicht nur das Übliche angeboten wie DIY, Theater und Spiele, sondern auch neue spannende Dinge wie koreanisch Kochen, die Umgestaltung des Kunstflurs sowie des Schulhofs und auch einige Projekte, die außerhalb der Schule stattfinden.  Wir als Projekt 15 kümmern uns darum, dass diese Projekttage nicht so einfach in Vergessenheit geraten. Denn wir erkunden andere Projekte und führen Interviews mit …

Weiterlesen

Erasmus+

Trotz des heftigen Sturms in Heraklion konnten zwei Kolleginnen an dem Erasmus+ Lehrerfortbildungskurs Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa in Heraklion auf Kreta teilnehmen. Es war ein Zusammentreffen von Kolleg*innen aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik, der Slowakei und Polen und verschiedenen Schulformen. Neben informativen Vorträgen zum Thema Projektarbeit, Entwicklung von Schulprojekten, Finanzierung und Abrechnung gab …

Weiterlesen