Am Freitagabend vor dem zweiten Advent gab es in unserer Bibliothek einen Vorleseabend. Schüler:innen der Schülervertretung und der Oberstufe lasen unseren Fünft- und Sechstklässlern und einigen Gästen schöne und spannende Geschichten vor. Warmer Kakao und Kekse durften bei so einem schönen Abend natürlich nicht fehlen. Alle Beteiligten waren begeistert von dem gemeinsamen Zuhören: Viel besser …
Kategorie: Allgemein
Nov. 30
Ein lebendiger Samstag am GSG
Am Tag der offenen Tür, dem 26. November, konnten wir viele Grundschüler:innen mit ihren Eltern bei uns begrüßen. Unsere interessierten Gäste waren bei uns im Unterricht, haben die Schule kennengelernt und erste Kontakte zu Lehrer:innen hergestellt. Unsere Schulgemeinschaft hat alle herzlich aufgenommen und in Aktionen in der ganzen Schule unser gemeinsames Lernen und Leben vorgestellt.Hier …
Nov. 22
Volles Haus am GSG – Die Kölner Autorin Astrid Frank liest aus ihrem aktuellen Roman
Was ist ein Ninja? Was ist eine Autorenlesung? Wie löst man raffiniert einen Kriminalfall? Dies waren nur einige Fragen des Kahoot-Quiz, welches vor der Lesung der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Frank in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zur Einstimmung stattfand. Lautstark und voller Elan waren die Antworten. Plötzlich wurde das Licht gedimmt und es wurde …
Nov. 08
Tolle Leistung unserer WK II Fußball Jungs
Am 7.11. traf unsere Fußball Mannschaft der Wettkampfklasse II in der Vorrunde auf drei andere Gymnasien der Stadt Aachen. Zwölf Jungs der Jahrgänge 2007 bis 2009 traten nach der 2. Stunde die Busreise vom GSG zum Sportplatz Eupener Straße an und vertraten unsere Schule toll und erfolgreich. Im ersten Spiel gegen das Kaiser-Karls-Gymnasium lieferte man sich eine ausgeglichene Partie, …
Nov. 02
Beetpatenschaften für Pflanzkästen
Auf unserem Schulhof wurden von der Stadt im letzten Jahr 8 große Beton – Pflanzkästen aufgestellt, die ab jetzt durch Patenschaften von den Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b und 7c gepflegt, bepflanzt und betreut werden. Jede Klasse übernimmt dabei einen Pflanzkasten, den sie in Eigenregie bearbeitet und bepflanzt. Es haben sich viele fleißige Helfer …
Okt. 29
Schule an einem Samstag? Aber klar!
Morgens halb zehn in Aachen. Wäre heute ein normaler Samstag, wäre es leise am GSG und die Schulflure würden sich von den Anstrengungen der vergangenen Schultage erholen. Stattdessen wuseln seit einer halben Stunde hunderte Schüler*innen und ihre Lehrkräfte durch das Gebäude. Es werden Tische gerückt, Beamer aufgebaut, Stellwände halsbrecherisch durch das Treppenhaus befördert und letzte …
Okt. 28
Wieder mehr (er)leben – Einblicke in die Projekte
Nachdem es in den ersten beiden Tagen in der Redaktion „hoch her“ ging (aber nur mit wenigen veröffentlichten Beiträgen), sind hier nun einige Ergebnisse. Projekt 21: Asien erleben In diesem Podcast geht es darum, das Interesse an Japan und Korea zu wecken. Geleitet wird das Projekt von Frau Fleck und Frau Djokic. Die Gruppe erkundet …
Okt. 27
Vom Ereignis zur Nachricht – Wir besuchen das Zeitungsmuseum
WIE haben sich Nachrichtenformen verändert? WER formuliert sie? WIE werden sie verbreitet? WELCHE Arten der Manipulation gibt es in der Medienwelt? Mit diesen Fragen befassten wir uns am heutigen Vormittag. Die Uhr schlägt gerade viertel vor zehn, als sich zwischen den noch geschlossenen Marktständen auf dem Rathausvorplatz die 13 Teilnehmer*innen der Projektgruppe 15 einfinden. Die …
Okt. 26
4 Tage, 28 Projekte, 1 Redaktion
Projekttage! Nach vielen Jahren finden sie wieder an unserer Schule statt. Diesmal wird nicht nur das Übliche angeboten wie DIY, Theater und Spiele, sondern auch neue spannende Dinge wie koreanisch Kochen, die Umgestaltung des Kunstflurs sowie des Schulhofs und auch einige Projekte, die außerhalb der Schule stattfinden. Wir als Projekt 15 kümmern uns darum, dass diese Projekttage nicht so einfach in Vergessenheit geraten. Denn wir erkunden andere Projekte und führen Interviews mit …