Am heutigen Donnerstag, 10.12.2020 ist der internationale Tag der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von den Vereinten Nationen erklärt wurden. Die Erklärung war eine direkte Reaktion auf den 2. Weltkrieg, der 3 Jahre zuvor zu Ende ging in der Hoffnung, dass sich die Greueltagen nie wieder wiederholen würden. Die Schülervertretung des GSG sieht sich …
Kategorie: Allgemein
Nov. 30
Klasse 6b backt digital Scones
Was ist während der Adventszeit in der Klasse am schönsten? Genau, zusammen backen und singen und sich langsam besinnlich einstimmen. Leider ist das im Moment nicht möglich. Die Klasse 6b und ihre Englischlehrerin Frau Akdag ließen sich jedoch davon abhalten das Rezept für englische Scones aus dem Englischunterricht zuhause nachzubacken – gemeinsam. So trafen sich …
Nov. 17
Teamtage statt Klassenfahrt
Neben vielem Anderen hatte Corona in diesem Jahr auch der Klassenfahrt der 7a nach Rollesbroich einen Strich durch die Rechung gemacht. Es hieß dann, ein Alternativprogramm zu erstellen, dass den Schüler*innen zumindest ein wenig das Gefühl einer Klassenfahrt vermitteln sollte. Am Montag entschied sich die Klasse für das Einüben des Bewegungstheaterstücks Totalausverkauf, in dem Schaufensterpuppen …
Nov. 17
Unsere Klassenfahrt nach Hinsbeck
Meine erste Klassenfahrt nach Hinsbeck war von Mittwoch bis Freitag (30.9. – 2.10.2020). Meine Eltern habe ich in der Zeit zwar vermisst, aber so schlimm war es dann auch nicht. Wir sind um 9:00 Uhr losgefahren. Während der Busfahrt habe ich mein Buch gelesen und zwischendurch geschlafen. Als wir ankamen, haben wir zu Mittag gegessen. …
Nov. 05
Post von der 7c aus London!
Die Schülerinnen und Schüler der 7c hatten in ihrer 1. Klassenarbeit im Fach Englisch u.a. die Aufgabe eine fiktive Postkarte aus London zu schreiben, um zu zeigen, was sie alles über die Hauptstadt Englands gelernt hatten… Obwohl sich hier und da ein paar sprachliche Fehler eingeschlichen hatten, waren die dabei entstandenen Texte allesamt richtig toll …
Okt. 30
Q2-Kurse absolvieren Sportabzeichen
Die Q2-Sportkurse Lottermann und Peters absolvierten vor den Herbstferien die Prüfungzum Sportabzeichen. Tatkräftige Unterstützung am Prüfungstag erhielten die Sportlehrervon Frau Baginski und Frau Pelzer, zwei unserer Referendarinnen. Trainiert wurde für das Sportabzeichen seit Beginn des Schuljahres auf dem ASV Schwarz-Rot-Sportplatz an der Breslauer Straße in den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeitund Beweglichkeit. Als Disziplinen standen …
Okt. 26
Mathe-Olympiade
Okt. 09
RESPECT COACHES am GSG
Alles eine Frage von Respekt? An den zwei Tage vor den Herbstferien ist für die SchülerInnen der Jahrgänge 7 und 8 am Geschwister-Scholl-Gymnasium alles ganz anders. Statt des gewöhnlichen Unterrichts ….. Theater spielen, rappen, Workshops zu Zivilcourage, Selbstbehauptung, Radikalisierung und weiteren Themen. Die Leitung der vielen Veranstaltungen übernehmen externe Experten verschiedener Organisationen aus dem Raum …
Sep. 18
Die tapferen Schneiderlein
Nähmaschinen in der Schule – eine bizarre Vorstellung. Und doch eine, die am Samstag, dem 12. September, an unserer Schule zur Realität wurde. 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und Q2 mit keiner bis mittelmäßiger Näherfahrung starteten dieses Wochenende einen von Frau Akdag organisierten Nähworkshop. Unter der (An-)Leitung zweier sehr erfahrener Näherinnen, Frau Chrobok …