Kategorie: Allgemein

Ein ganz besonderes Erlebnis: Fünf Tage sportliche und sprachliche Förderung im Fußballcamp

Mit dankenswerter Unterstützung der Jugendhilfe der Stadt Aachen konnte das GSG einigen Schülern aus der Internationalen Förderklasse ein besonderes Highlight in den Sommerferien bieten. Fünf Tage in einem Fußballcamp der Fußballschule DO IT – socceruniversity boten für acht Jungs aus der Internationalen Förderklasse die tolle Gelegenheit viele neue Eindrücke und sprachliche Fortschritte zu gewinnen. Fast …

Weiterlesen

Wir trauern um Theo Schmitz

Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen, Herrn Oberstudienrat Theo Schmitz der am 24.07.2015 im Alter von 66 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Herr Schmitz hat von August 1992 bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus dem Dienst am Geschwister-Scholl-Gymnasium die Fächer Mathematik und Erdkunde unterrichtet. Über den Unterricht hinaus gehörten zu seinen zahlreichen Aktivitäten für …

Weiterlesen

GSG läuft 787 Runden beim Friedenlauf

Beim diesjährigen Friedenlauf in Aachen nahmen 111 Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teil, die insgesamt 787 Runden à 800m (629,6 Km) zurücklegten. Eine großartige Leistung für eine wichtige Sache. Die Organisationen, die die Spendengelder erhalten, sponsern u.a. wiederum Aachener Schulen, die Projekte für Toleranz und Frieden anbieten. www.run4peace.de

Mein erstes Schuljahr am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Herzlichen Glückwunsch !! Unsere 5klässler feiern ihren ersten GSG-Geburtstag. Tazhin, Klasse 5a Als ich am ersten Tag hier war, vermisste ich noch meine alte Klasse und natürlich auch meine Lehrerin. Eine Weile später fühlte ich mich hier wohl und ich war erst von den Pausen erstaunt, dass es eine Stunde Pause gibt. Die Mensa gefällt …

Weiterlesen

Theaterbesuch der Q1 zum Theaterstück Hiob

Der Roman „Hiob“ von Joseph Roth gehört seit Jahren zum Zentralabitur im Fach Deutsch. Das Angebot, den Roman auf der Theaterbühne zu sehen, ließen sich 32 Schülerinnen und Schüler aus den Q1 Grundkursen nicht entgehen. In Begleitung von drei Lehrkräften reisten wir am 22. Mai gemeinsam mit dem Zug zum „Schauspiel“ in Köln. Dank einiger …

Weiterlesen

Paul (5b) und Florian (6a) ganz vorne im Kanguru-Mathematikwettbewerb

Wir gratulieren Paul (5b) und Florian (6a) zu ihren herausragenden Ergebnissen beim Känguru Wettbewerb! Paul aus der 5b hat einen 1. Platz beim Känguru-Mathematikwettbewerb erreicht. Er gehört damit zu den besten 1% von insgesamt über 175000 Fünftklässlern, die aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Außerdem hat Paul zuvor schon einen 2. Platz in der Regionalrunde der …

Weiterlesen

Klasse 6 in England – Gable Hall School neuer Partner

40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 haben vom 20.- 24. April 2015 an unserer jährlichen Englandfahrt teilgenommen. Im Rahmen des Schulverbandes nahmen auch wieder 10 Schüler der Hugo-Junkers-Realschule an der Fahrt teil. Auf dem Programm standen u.a. der Besuch englischer Schulen und eine Tagesfahrt nach London. Ein besonderes Highlight stellte dabei der erste Besuch …

Weiterlesen

GSG Spürnasen wieder unter den Besten bei Netrace

Es ist bereits Tradition – die GSG Spürnasen sind wieder unter den besten 10 Teams (von 223)  im Internetwettbewerb Netrace der Aachener Zeitung. Am 25. April 2015 wird sich herausstellen, welchen Platz unser Team belegt hat. Also drücken wir wieder die Daumen, dass es wieder zu einem Platz auf dem Treppchen gereicht hat. Hier-sind-die-Netrace-Sieger

GSG Mädchen schlagen sich tapfer

Am 25.3.15 fand die Fußball-Stadtmeisterschaft der Mädchen WK II auf dem Sportplatz Hörn statt. Unsere Mädchen mussten sich mit den Mannschaften der Gymnasien St. Ursula und Inda messen. Bei Nieselregen trat unsere Mannschaft zuerst gegen die Mannschaft von St. Ursula an. Gespielt wurde 2x20min. Das Spiel war zu Beginn recht ausgeglichen, aber bald häuften sich …

Weiterlesen

Parisfahrt der 6. Klassen

Am 18. März fuhren wir nach Paris. Um 7:30 Uhr ging es los mit dem Thalys, der uns auf direktem Wege nach Paris fuhr (Bild 1). Um 10 Uhr kamen wir dann endlich in Paris an. Als erstes fuhren wir mit der Metro (Bild 2+3) zum Eiffelturm, wo uns insgesamt 1400 Stufen erwarteten. Unter dem …

Weiterlesen