Kategorie: Allgemein

Wieder mehr (er)leben – Einblicke in die Projekte

Nachdem es in den ersten beiden Tagen in der Redaktion „hoch her“ ging (aber nur mit wenigen veröffentlichten Beiträgen), sind hier nun einige Ergebnisse. Projekt 21: Asien erleben In diesem Podcast geht es darum, das Interesse an Japan und Korea zu wecken. Geleitet wird das Projekt von Frau Fleck und Frau Djokic. Die Gruppe erkundet …

Weiterlesen

Vom Ereignis zur Nachricht – Wir besuchen das Zeitungsmuseum

WIE haben sich Nachrichtenformen verändert? WER formuliert sie? WIE werden sie verbreitet? WELCHE Arten der Manipulation gibt es in der Medienwelt? Mit diesen Fragen befassten wir uns am heutigen Vormittag. Die Uhr schlägt gerade viertel vor zehn, als sich zwischen den noch geschlossenen Marktständen auf dem Rathausvorplatz die 13 Teilnehmer*innen der Projektgruppe 15 einfinden. Die …

Weiterlesen

4 Tage, 28 Projekte, 1 Redaktion

Projekttage! Nach vielen Jahren finden sie wieder an unserer Schule statt. Diesmal wird nicht nur das Übliche angeboten wie DIY, Theater und Spiele, sondern auch neue spannende Dinge wie koreanisch Kochen, die Umgestaltung des Kunstflurs sowie des Schulhofs und auch einige Projekte, die außerhalb der Schule stattfinden.  Wir als Projekt 15 kümmern uns darum, dass diese Projekttage nicht so einfach in Vergessenheit geraten. Denn wir erkunden andere Projekte und führen Interviews mit …

Weiterlesen

Vorleseabend in unserer Bibliothek am 9.12.2022

Am 9.12.2022 findet um 18.00 Uhr unser erster Vorleseabend in der Bibliothek des GSG statt. Eingeladen sind in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sowie alle Grundschüler der 4. Klassen. Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung und der Oberstufe lesen schöne und spannende Geschichten. Warmer Kakao und Kekse dürfen bei so einem schönen …

Weiterlesen

Erasmus+

Trotz des heftigen Sturms in Heraklion konnten zwei Kolleginnen an dem Erasmus+ Lehrerfortbildungskurs Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa in Heraklion auf Kreta teilnehmen. Es war ein Zusammentreffen von Kolleg*innen aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik, der Slowakei und Polen und verschiedenen Schulformen. Neben informativen Vorträgen zum Thema Projektarbeit, Entwicklung von Schulprojekten, Finanzierung und Abrechnung gab …

Weiterlesen

Erasmusfahrt nach Zonguldak, Türkei

Vom 13.-20. September 2022 führte uns das Erasmus+ Projekt zu unserer Erasmus+ Partnerschule Kilimli Anadolu Lisesi in Zonguldak in der Türkei nachdem unsere Partnerschulen aus Griechenland, Polen, Rumänien und der Türkei uns im letzten Schuljahr in Aachen besuchten. Nach einem kurzen Aufenthalt in Istanbul verbrachten 7 Schülerinnen und Schüler mit Frau Akdag und Herrn Lehniger …

Weiterlesen

Bekannte Kunst ganz schnell

Ein Kunst-Kurs in der Sieben hat sich mit zwei bekannten Kunstwerken beschäftigt und im Laufe des Unterrichts jeweils eine „schnelle Kopie“ angefertigt.Wer erkennt die beiden Personen? Tipps: Links ist ein Niederländer mit Filzhut zu sehen. Rechts lächelt uns eine Dame der italienischen Renaissance an.

Internationaler Tag der Demokratie

Auf Einladung der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen nahm einer unserer Geschichtsgrundkurse der Q1 an der Gedenkveranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie am 15.9. teil. Wir bildeten den Abschluss des vielfältigen Programms, das am Elisenbrunnen vorgestellt und musikalisch untermalt wurde. Unsere Schüler:innen stellten dabei heraus, was Demokratie und Freiheit für sie individuell bedeuten. Arialda hob beispielsweise hervor, …

Weiterlesen

ICEBREAKER – eine szenische Sensibilisierung für Depressionen

Müde, mies gelaunt und lieber allein: Ist das „einfach mal ein schlechter Tag“ oder steckt mehr dahinter? In einem Bühnenstück des Theatermachers Jean-Francois Drozak haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Acht eine Woche lang aktiv auf der Bühne mit dieser Frage auseinandergesetzt. Sie haben ein interaktives Stück auf die Bühne gebracht, das zur Auseinandersetzung mit …

Weiterlesen

Herzlich Willkommen liebe 5.-Klässler/-innen

Am Donnerstag war es endlich soweit. 50 Schüler:innen der neuen 5. Klassen wurden in der Aula als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft herzlich begrüßt. Ceylin, Merima und Salma führten durch das Programm. Die Einschulungsfeier wurde traditionell musikalisch von Schüler:innen der anderen Stufen begleitet. Bertina und Haniya spielten auf dem Klavier, Samantha auf der klassischen Gitarre. Der …

Weiterlesen